Sa 15. 8. 20, 19 Uhr
mit Tom Früchtl und Catherine Lorent
content-search.php
archive.php
content-search.php
Sa 15. 8. 20, 19 Uhr
mit Tom Früchtl und Catherine Lorent
content-search.php
Fr 3. 7. 20, 19 Uhr, im Hof hinter der Galerie Nord
Open-Air-Konzert mit Käthe Kruse (Stimme), Myriam El Haik (Piano) und Edda Kruse Rosset (Schlagzeug) Beschränkte Besucherzahl. Bitte melden Sie sich per E-Mail an info@kunstverein-tiergarten.de an. Bitte beachten Sie auch unsere Corona-bedingten Hygienevorkehrungen.[...]
content-search.php
Sa 25. 5. 19, 16 Uhr
Ein Chor geflüchteter Mädchen aus Afghanistan, Syrien und dem Irak übernimmt die Installation.
content-search.php
Do 13. 12. 18, 19.30 Uhr
Michel Doneda (Sopransaxophon) Emilio Gordoa (Vibraphon und Percussion) Harri Sjöström (Sopran- und Sopranino-Saxophon) Einführung: Carl Wilkens Das 5. Konzert der Reihe „Soundscapes & Soundportraits „ist eine Premiere: Das internationale Trio – Michel Doneda, Emilio Gordoa, Harri Sjöström – spielt zum allerersten Mal in dieser Besetzung. Alle drei Musiker gehören zu den hervorragendsten Künstlern in der[...]
content-search.php
Fr 10. 8. 18, 19 Uhr
Soundcollage von Dirk Winkler
content-search.php
Fr 2. 3. 18, 20 Uhr
Techno mit Valentin Mase
content-search.php
Di 14. 11. 17, 19 Uhr
Doppelkonzert mit Harri Sjöström /Matthias Bauer und Hannelore (Tom Früchtl / Catherine Lorent)[...]
content-search.php
Do 4. 8. 16, 17 – 19 Uhr
17 Uhr Ausstellungsrundgang Frenzy Höhne im Gespräch mit Ralf F. Hartmann 18 Uhr Konzert II Ulrike Brand (Cello) und Olaf Rupp (Elektrogitarre) Improvisationen zu Videoarbeiten von Annebarbe Kau und Zeichnungen von Juliane Laitzsch. Zudem spielen Musiker*innen Kinderpartituren aus den Workshops*. * Im Rahmen der Ausstellung finden Workshops mit Schülerinnen und Schülern statt, die durch den[...]
content-search.php
Do 21. 7. 16, 17 – 19 Uhr
Ulrike Brand (Cello) in Auseinandersetzung mit Videoarbeiten von Annebarbe Kau und Zeichnungen von Juliane Laitzsch [...]
content-search.php
Do 14. 7. 16, 17 – 19 Uhr
Ulrike Brand (Cello) in Auseinandersetzung mit Videoarbeiten von Annebarbe Kau und Zeichnungen von Juliane Laitzsch [...]
content-search.php
Do 7. 7. 16, 17 – 19 Uhr
17 Uhr Ausstellungsrundgang Frenzy Höhne im Gespräch mit Claudia Beelitz 18 Uhr Konzert I Ulrike Brand (Cello) und Christine Paté (Akkordeon) Improvisationen zu Videoarbeiten von Annebarbe Kau und Zeichnungen von Juliane Laitzsch. Zudem spielen Musiker*innen Kinderpartituren aus den Workshops*. * Im Rahmen der Ausstellung finden Workshops mit Schülerinnen und Schülern statt, die durch den Moabiter[...]
content-search.php
Fr 19. 9. 14, 18 Uhr
Fr 19.9., 18 Uhr Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen und Künstlern, Moderation: Dr. Ralf F. Hartmann Fr 19.9., 20 Uhr Konzert mit zeitgenössischer Musik: Ulrike Brand, Cello und Silke Lange, Akkordeon spielen Werke von Isang Yun, Younghi Pagh-Paan, Toshio Hosokawa und Samir Odeh-Tamimi. Anlässlich der Berlin Art Week ist die Galerie Nord zusätzlich am Sonntag, den[...]
content-search.php
Sa 26. 1. 13, 15 – 23 Uhr
mit: Kini Mod (SingerSongwriter / Berlin), Kalina Morcuende (Dark Acoustics / Berlin), Rausch (Folk / Österreich), Yuri Rko (Anti-Folk / Japan), Vincent Long (Folk / Berlin), Breaking the Bell Jar (Americana / Berlin), Madine (Pop Dark / Frankreich, Berlin), Leonora Hesse (Folk / Deutschland), Owls Of The Swamp (Folk / Australien), Comrade Stanchev (SingerSongwriter /[...]
content-search.php
Do 10. 1. 13, 21 Uhr
mit Catriona Shaw und Semele Sangla
content-search.php
Mi 13. 12. 06, 20 Uhr, Kellerkino
Klangabend mit Yaeko Osono Klang erinnert sich, Klang warnt, Klang befreit, Klang gestaltet. Wenn Klang aufhört, was klingt nach….. Seit vielen Jahren stehen nicht nur rein musikalische Klänge, sondern auch disharmonische, geräuschhafte Töne und unregelmäßige Rhythmen im Mittelpunkt des Interesses von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern. Menschen sind gefordert, sich mit der unerwarteten Fremdheit in Gegenwartskompositionen[...]
content-search.php
Fr 18. 11. – So 20. 11. 05
Berliner Lautsprecher-Orchester, Thomas Gerwin, Kain Karawahn, Florian Krautkraemer, Wolfgang Lehmann, Henry Mex, Siegfried Schütze, Beate Spitzmüller, Iris Sputh, Anna Werkmeister Nach dem Start des soziokulturellen Experimental-Ensembles „Klanglabor“ und regelmäßigen Hörgängen/Soundwalks findet das „Offene Klangkunst-Atelier 2005“ nun seinen Abschluß durch die Aufführung und Präsentation verschiedener Klangkunstwerke: „Im Klanglabor der Elemente“ mit dem „Berliner Lautsprecher-Orchester“ (BLO), Tanz,[...]